Bei der Wahl am 17./18. November 2018 wurden gewählt:
I. Zu Kirchenvorstehern
Fleer, Daniel
Frantzen, Andreas
Kohlhase, Nicola
Krupp, Hans-Dieter
Pateisky, Boris
Siebrecht, Michael
Siedner, Marlies
Yannakis, Leonora
Alle Beiträge, die in diese Kategorie eingeordnet werden, werden im Werbebereich der Startseite angezeigt.
Bei der Wahl am 17./18. November 2018 wurden gewählt:
I. Zu Kirchenvorstehern
Fleer, Daniel
Frantzen, Andreas
Kohlhase, Nicola
Krupp, Hans-Dieter
Pateisky, Boris
Siebrecht, Michael
Siedner, Marlies
Yannakis, Leonora
Der Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus, Essen-Stoppenberg, hat die Wahl der Kirchenvorsteher für die Wahlperiode 2018 bis 2024 auf Samstag/Sonntag, den 17./18. November 2018 angeordnet.
Sechste Orgel-Literatur-Nacht in Sankt Joseph
„Ich habe Feuer gemacht“ -Wer kennt diesen Satz nicht, bei dem sich im Film ‚Castaway‘ der SchauspielerTom Hanks begeistert auf die sonnengebräunte Brust schlägt? Es hat ihn auf eineeinsame Insel verschlagen und er findet sich ungewollt in einem Abenteuerwieder, das er zu bestehen hat. Vielen Zuschauern fällt dann ein, dass der Plotdieses Filmes doch gar nicht so neu ist. Haben sie doch als Jugendlichebegeistert den ‚Robinson’ von Daniel Defoe gelesen, oder die Abenteuer vonKapitän Hornblower. Und gab es da nicht noch den Grafen von Monte Christo undall die Helden in den Romanen von Karl May? Abenteuer nehmen uns halt gefangenund daran hat sich seit den Götter- und Heldensagen der Griechen, von denNibelungen-Erzählungen der germanischen Sagen über die klassischenAbenteuerromane bis zu modernen Comic-Geschichten nicht viel geändert. Und seites den Film gibt, gibt es Abenteuer-Filme (s.o.) und dass es auch im Fernsehennicht anders geht, zeigt uns ein Blick in die Programmzeitschriften.
Warum sollte die Serie derOrgel-Literatur-Nächte in St. Joseph, Essen-Katernberg also nicht mit einerAbenteuer-Nacht in die sechste Runde gehen?
Und so wurde aus einer Ideeein „abenteuerliches Unterfangen“ mit spannenden Texten, die am Freitag, dem16. November um 19.00 Uhr in der Kirche St. Joseph (Distelbeckhof 166,Essen-Katernberg) in der Orgel-Abenteuer-Nacht von den Rezitatoren StefanieHilgert, Astrid Jöxen und Pastor Martin Koopmann zu Gehör gebracht werden. Dieswerden im Einzelnen folgende Texte sein:
Auszüge aus „RobinsonCrusoe“ von Daniel Dafoe und Auszüge aus „So schön war mein Markt“ vonSiegfried Lenz. Außerdem erwartet Sie drei ganz besondere Abenteuer-Überraschungen…
Simone Hirsch-Bicker hat wieder eine Riege ausgezeichneter Organisten zusammengestellt, die zu dieser klassischen Abenteuer-Literatur improvisieren, die die von den Vorlesern vorgetragenenAbschnitte mit ihren Ideen anreichern, ausschmücken und vielleicht auch ganzneu interpretieren. Zu Hören – und zu Sehen – werden sein:
Dominik Giesen, Jahrgang 1994,zurzeit noch im Studium an der Hochschule für Musik und Tanz in Kölnund parallel dazu seit Oktober 2012 Organist der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrtin Marienthal, sowie Leiter des dortigen Kirchenchores und des Vokalensembles“Cantemus“. Er war bereits im letzten Jahr bei der Orgel-SciFi-Nacht zu hören.
Michael Landsky, Jahrgang 1964, seit1995 Regionalkantor für das Stadt- und Kreisdekanat Neuss und Dozent im Rahmender kirchenmusikalischen Ausbildung im Erzbistum Köln, seit 2011 Kirchenmusikeran Hl. Dreikönige und St. Pius X. in Neuss.
Elmar Lehnen, Jahrgang 1965,international tätiger Konzertorganist mit Fernseh-, Rundfunk- und CD-Produktionen, seit 2000 Basilikaorganist der Päpstlichen Marienbasilika zu Kevelaer.
Wie in den vergangenen Jahren wird die Kirche Sankt Joseph auch dann wieder auf besondere Artausgeleuchtet sein, so dass neben den akustischen Erlebnissen musikalischer undliterarischer Art, die Sie „auf die Ohren“ bekommen, optisch auch etwas „für die Augen“ geboten wird. Und da der Mensch ja noch über weitere Sinne verfügt, soll es auch in diesem Jahr wieder kleine Snacks in den Pausen geben – gegen den Hunger oder einfach nur zum Genießen.
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, die Kirche einmal unter ungewöhnlichen Umständen zu erleben.
Herzliche Einladung an alle, sich diesen Termin schon einmal zu reservieren.
Karten sind erhältlich bei:
– SimoneHirsch-Bicker (Tel. 0201/609 98 98)
– HelmutFleer (Tel. 0201/34 26 13)
– Gemeindebüro St. Joseph, Joseph-Schüller-Platz 5, 45327 Essen (Tel. 0201/4 3646-0)
– PfarrbüroSt. Nikolaus, Essener Str. 4, 45141 Essen (Tel. 0201/899 16-0)
– Nach denWochenendmessen in St. Joseph am 10./11.11.2018
Die Kosten derEintrittskarten betragen 10,- Euro (Kinder 6,- Euro). Im Preis enthalten ist natürlich auch der Pausenimbiss.
Konzert zum 8. Deutschen Orgeltag mit Orgel und weiteren Instrumenten
Sylvia Zoller – Flöte
Ute Bocklenberg – Fagott
Dieter Korb – Dudelsack
Jim-James Wood-Mercado – Dudelsack
Fiona Zoller – Violine
Michael Daub – Violoncello
Manuel Marenbach – Schlagzeug
Helmut Marenbach – Orgel und Organisation
Herzliche Einladung an alle Interessierten
– der Eintritt ist frei – Spenden erbeten